Stimmen Machen Musik | Kollaborative Stimmimprovisation | Workshop Wien

Freiheit, Selbstvertrauen & Ausdrucksstärke beim Singen entwickeln

03. Oktober 2022 | 18 – 21 Uhr | Klaviergalerie Wien 7, Kaiserstraße 10 | Ensembleraum

Max. 12 Teilnehmer/innen
Kosten: £ 25,-

Anmeldung

Stimmen machen Musik

In diesem Workshop werden wir in Praktiken der Kollaborativen Stimmimprovisation eintauchen und gemeinsam mit unseren Stimmen musizieren.

Begleitet von einem ganzheitlichen Training für Stimme, Körper und Atmung, und Übungen zu Rhythmus, Melodie, Harmonie und Klang wirst du dein stimmlich-musikalisches Können weiterentwickeln und mehr Vertrauen in deine Stimme und Selbstsicherheit beim Singen gewinnen.

Auch deine Improvisationsfähigkeit und deine musikalische Kommunikation und Hörfähigkeit werden sich in diesem Workshop weiter entfalten, und dein Verständnis darüber was es braucht damit die Musik ins Fliessen kommt.

In der Sicherheit der Gruppe kannst du Neues ausprobieren, dich aus deiner Komfortzone bewegen, darfst dich strecken und über dich hinauswachsen. So kannst du lernen unbefangener, mit mehr Freiheit, Freude und Offenheit vor anderen zu singen und aufzutreten.

Was bedeutet Kollaborative Stimmimprovisation?

Im Kreis stehend oder sitzend, a cappella gesungen, ohne Noten und aus dem Moment heraus improvisiert entsteht Musik. Dabei werden musikalische Phrasen miteinander verwebt, übereinandergeschichtet und meist in Wiederholung gesetzt. Die einzelnen Phrasen dürfen einfach sein, denn schon mehrere dieser miteinander kombiniert können bereits vielschichtige Musik erzeugen. Es kann mit Worten improvisiert werden, doch zuallererst sind es Silben die die Basis der Improvisationen legen. Dazu wird auch solistisch improvisiert. Die wohl bekannteste Improvisationstechnik dieser Art ist der sogenannte Circle Song, den Bobby McFerrin in den 80er Jahren ins Leben gerufen hat.

Teilnahmevoraussetzungen

Solange du einfache Melodien oder musikalische Phrasen singen und Rhythmus halten kannst ist eine Teilnahme möglich. Für diesen Workshop brauchst du kein musiktheoretisches Verständnis und musst auch nicht vom Blatt lesen können.

Bei Unsicherheit oder Fragen dazu melde dich bei mir:
studio@soundyourvoice.uk

Workshop Leitung

Lise Huber
Sängerin, Songwriter und Vocal Coach

Ich lebe in Bristol (UK) wo ich über meine Unterrichtsplattform Sound Your Voice Einzelstimmbildung, Kurse und Workshops für Sänger und Sängerinnen jeden Levels anbiete. Improvisation spielt eine wesentliche Rolle in meiner künstlerischen und pädagogischen Arbeit; sie ist ein großartiges Instrument, das die Entwicklung von Individualität, Authentizität und Eigenständigkeit, als auch Kreativität, Verantwortlichkeit und Einfühlsamkeit in der Musik und weit darüber hinaus fördert und stärkt. Seit 2021 arbeite ich mit der in Bristol beheimateten Sängerin und Vocal Improviser Danielle Styles vertiefend an Unterrichtsangeboten zum Thema Kollaborative Stimmimprovisation und freue mich ganz besonders diese Arbeit nun auch nach Wien bringen zu können.

Ich habe Jazz Gesang und Gesangspädagogik am Vienna Music Institute (VMI) studiert und 2014 abgeschlossen. Zwischen 2003 und 2007 habe ich an der Musikuniversität Wien Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik studiert. Seit 2019 bilde ich mich am Institute for Vocal Advancement (IVA) als Stimmbildnerin und Gesangscoach weiter.

Covid-19

Als Leiterin dieses Workshops ergreife ich Maßnahmen, um ein Ansteckungsrisiko und die Verbreitung von Covid-19 zu minimieren. Ich ersuche alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops mich dabei zu unterstützen.

Für Details dazu und zu den erweiterten Stornierungsbedingungen im Zusammenhang mit Covid-19 klicke auf den nachfolgenden Button.

Covid-19 Richtlinien und Stornobedinungen

Für die Teilnahme brauchst du keine Tests (Antigen- oder PCR-Tests) oder andere Vorkehrungen wie 2G (geimpft oder genesen) vorweisen.

Solltest du dich krank fühlen und/oder Covid-19-Symptome haben, komme bitte keinesfalls zum Workshop, sondern melde dich umgehend telefonisch oder per email bei mir. Du erreichst mich unter der Nummer 00447425358669 (Telefon, Sms, WhatsApp, Signal) und unter folgender email Adresse: studio@soundyourvoice.uk

Verhaltensrichtlinien während des Workshops

Bitte desinfiziere sowohl beim Betreten des Raumes als auch nach jeder Einheit deine Hände mit dem bereitgestellten Händedesinfektionsmittel. Wenn du niesen oder husten musst drehe dich bitte von den anderen weg und tu dies am besten in ein Taschentuch oder in die Armbeuge – das Taschentuch bitte unmittelbar danach entsorgen. Halte dich bitte auch sonst an die allgemeinen Hygieneempfehlungen (Abstand halten, regelmäßiges Händewaschen, Verzicht auf Händeschütteln und Umarmungen, Augen, Nase und Mund möglichst nicht berühren).

Vor und während der Workshopeinheiten werden wir regelmäßig lüften, um genügend Frischluftzufuhr zu ermöglichen und eine mögliche Ansteckungsgefahr durch Aerosole weitestgehend zu reduzieren.

Solltest du kurz nach dem Workshop positiv auf Covid-19 getestet oder ein Verdachtsfall werden, melde dich bitte bei mir. Ich kann dann in weiterer Folge die anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Bedarf entsprechend informieren.

Erweiterte Stornobedingungen im Zusammenhang mit Covid-19

Sollte es dir aufgrund eines behördlichen Einreiseverbots (mit entsprechender amtlicher Verlautbarung), einer Infektion oder eines begründeten Verdachts auf eine Infektion mit Covid-19 oder einer anderen schweren Erkrankung (mit Vorlage eines ärztlichen Attests) unerwartet nicht möglich sein, am Workshop teilzunehmen wird dir die Storno- und Workshopgebühr für eine zukünftige Teilnahme (2022 bis 2024) gutgeschrieben. Die Gutschrift kann nur erfolgen, wenn du mich unmittelbar nach Eintritt der obigen Bedingungen verständigst. Erfolgt die Verständigung nicht zeitgerecht bzw. trittst du zum Workshop ohne Rückmeldung nicht an, kann eine Gutschrift im Nachhinein auch bei vorliegendem Attest nicht mehr erfolgen. Die Entscheidung erfolgt immer im Ermessen der Workshop Leitung – Lise Huber.

Sollte der Workshop abgesagt werden, wird der vollständige Betrag (inklusive Stornogebühr) selbstverständlich rückerstattet – bei bereits begonnenem Workshop anteilig. Etwaige eventuell für die Workshopteilnahme bereits entstandene Ausgaben (An-/Abreisekosten, Unterkunftskosten, etc.) können jedoch nicht ersetzt werden.